hp-concentra-wrapper-portlet
Aktionen${title}Ladevorgang läuft...
Entdecken Sie nützliche Tastaturfunktionen unter Windows, mit denen Sie schneller und einfacher navigieren, Aufgaben erledigen und Funktionen durchführen können.
Gängige Tastenkombinationen
Mit Tastenkombinationen können Sie unter Windows gängige Aufgaben durchführen.
Anmerkung:
Die Windows-Taste auf der Tastatur ist mit einem Windows-Symbol versehen und wird in vielen Tastenkombinationen verwendet.
Aufgabe | Tastenkombination | Ergebnis |
---|---|---|
Hilfe aufrufen | F1 | Ruft Hilfe zu der Software oder der App auf, die derzeit aktiv ist. Wenn Sie Hilfe zu Windows benötigen, drücken Sie F1, während Sie sich auf dem Windows-Desktop befinden. |
Kopieren | Strg + C | Kopiert eine Auswahl in die Windows-Zwischenablage, die später eingefügt werden kann. |
Einfügen | Strg + V | Fügt eine zuvor ausgeschnittene oder kopierte Auswahl in eine App ein. |
Ausschneiden | Strg + X | Löscht eine Auswahl und kopiert sie in die Windows-Zwischenablage, von der aus sie später eingefügt werden kann. |
Speichern | Strg + S | Speichert eine Datei in der derzeit aktiven App. |
Aktion rückgängig machen | Strg + Z | Macht die letzte unter Windows ausgeführte Aktion rückgängig. Wiederholen Sie diese Tastenkombination, um weitere vorherige Aktionen rückgängig zu machen. |
Text fett formatieren | Strg + B | Formatiert ausgewählten Text während der Bearbeitung fett. |
Text unterstreichen | Strg + U | Unterstreicht ausgewählten Text während der Bearbeitung. |
Text kursiv formatieren | Strg + I | Formatiert ausgewählten Text während der Bearbeitung kursiv. |
Datei vollständig löschen | Umschalt + Entf | Löscht eine ausgewählte Datei unter Windows, ohne sie in den Papierkorb zu verschieben. Die Datei wird dauerhaft gelöscht. |
Dateieigenschaften | Alt + Eingabetaste (oder doppelklicken) | Findet rasch Eigenschafteninformationen einer Datei. Die Tastenkombination funktioniert auf dem Desktop, im Explorer, im Datei-Explorer oder im Windows-Explorer. |
Screenshot | Drucken (Bildschirm drucken) | Kopiert ein Bild des Bildschirms in die Windows-Zwischenablage, von der aus es später als Grafik eingefügt werden kann. Bei einigen Laptops müssen Sie möglicherweise Fn gedrückt halten, wenn Sie Drucken drücken. |
Bild eines Fensters aufnehmen | Umschalt + Drucken (Bildschirm drucken) | Kopiert ein Bild des aktuellen Fensters (nicht des gesamten Bildschirms) in die Windows-Zwischenablage, von der aus es später als Grafik eingefügt werden kann. |
Fenster oder Webseite schließen | Drücken von Alt + F4 (Funktionstaste F4) bei aktivem Fenster | Schließt das aktive Fenster oder die aktive App. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine Webseite schließen möchten, die nicht über eine Schaltfläche zum Schließen des Fensters verfügt. |
Windows herunterfahren oder neu starten | Drücken von Alt + F4 (Funktionstaste F4) bei aktivem Windows-Desktop | Öffnet ein Fenster, in dem Sie Energieoptionen wie "Abmelden", "Energie sparen", "Ruhezustand", "Neu starten" und "Herunterfahren" auswählen können. |
Startmenü oder Startbildschirm öffnen | Windows-Taste oder Strg + Esc | Öffnet oder schließt das Startmenü oder den Startbildschirm. |
Fenstermenü oder Menüelement öffnen | Alt + die Taste mit dem Buchstaben, der dem unterstrichenen Buchstaben des Menüs oder Menüelements entspricht | Statt eine Maus zu verwenden, um Menüs zu öffnen oder Elemente in Menüs auszuwählen, verwenden Sie diese Tastenkombination. |
Kontextmenü öffnen | Umschalt + F10 (Funktionstaste F10) | Statt eine Maus zu verwenden, um mit der rechten Maustaste auf ein Element in Windows zu klicken, verwenden Sie diese Tastenkombination. |
Befehl ausführen | Windows-Taste + R | Öffnet das Dialogfeld Ausführen, in das Sie Windows-Befehle eingeben können. |
Zwischen Apps wechseln | Alt+ Tab | Zeigt alle aktiven Fenster an. Wechseln Sie zu einem anderen Fenster, indem Sie wiederholt die Tab-Taste drücken, während Sie die Alt-Taste gedrückt halten. |
Fenster minimieren | Windows-Taste + Abwärtspfeil | Entfernt das aktuelle Fenster aus der Ansicht, ohne es zu schließen. Sie können wieder auf das Fenster zugreifen, indem Sie auf das Symbol in der Taskleiste klicken. |
Fenster maximieren | Windows-Taste + Aufwärtspfeil | Ändert die Größe des aktuellen Fensters, sodass es den gesamten Bildschirm ausfüllt. |
Alle Fenster minimieren | Windows-Taste + M | Minimiert alle geöffneten Fenster. |
Alle minimierten Fenster wiederherstellen | Windows-Taste + Umschalt + M | Stellt alle aktiven Fenster wieder her, die in die Taskleiste minimiert wurden. |
Center für erleichterte Bedienung | Windows-Taste + U | Öffnet die Eingabehilfen wie Bildschirmleser, Bildschirme mit hohem Kontrast, alternative Mausoptionen und mehr. |
Task-Manager öffnen | Strg + Umschalt + Esc | Öffnet den Task-Manager, um aktuell ausgeführte Aufgaben und die Netzwerkaktivität zu überwachen. |
Systemeigenschaften öffnen | Windows-Taste + Pause/Untbr | Öffnet die Systemeigenschaften für einen schnellen Zugriff auf grundlegende Systeminformationen und Links zu anderen hilfreichen Systemprogrammen. |
Tastenkombinationen unter Windows10
Verwenden Sie Tastenkombinationen, um schnell auf gängige Funktionen unter Windows10 zuzugreifen.
Funktion | Tastenkombination | Ergebnis |
---|---|---|
Suchen | Windows-Taste + S | Öffnet ein Suchfenster für die Suche nach Dateien, Ordnern, Apps, Einstellungen und Websites. |
Suchen nach Computern | Windows-Taste + Strg + F | Sucht in einem lokalen Netzwerk nach Computern. |
Diktat | Windows-Taste + H | Öffnet die Diktateingabefunktion. |
Explorer/Datei-Explorer | Windows-Taste + E | Öffnet ein Fenster Datei-Explorer (oder "Explorer"), in dem Sie durch die Dateien und die Ordner auf dem Computer navigieren können. |
Einstellungen | Windows-Taste + I | Öffnet das Fenster Einstellungen, in dem Sie das Verhalten der Funktionen in Windows ändern können. |
Mit Geräten verbinden | Windows-Taste + K | Öffnet die Ansicht "Verbinden" oder "Geräte", um eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herzustellen. |
Computer sperren | Windows-Taste + L | Sperrt den Computer, um einen unberechtigten Zugriff zu verhindern, während Sie nicht an Ihrem Platz sind. |
Bildschirmausrichtung sperren | Windows-Taste + O | Lässt die Bildschirmdrehung zu oder verhindert sie, wenn das Anzeigegerät gedreht wird und diese Funktion unterstützt wird. |
Erweiterte Einstellungen | Windows-Taste + X | Öffnet das Menü Erweiterte Einstellungen. |
Aktive Apps anzeigen | Windows-Taste + Tab | Passt die Größe aller aktuell aktiven Fenster an und zeigt sie so an, sodass sie proportional auf den Bildschirm passen (Miniaturansicht). Verwenden Sie diese Ansicht, um schnell eine Übersicht darüber zu erhalten, welche Programme derzeit ausgeführt werden, und um Fenster zu schließen oder zwischen Fenstern zu wechseln. Drücken Sie diese Tastenkombination erneut, damit die Fenster zur vorherigen Größe und Anordnung zurückzukehren. |
Windows-Desktop | Windows-Taste + E | Blendet den Startbildschirm aus oder minimiert alle aktiven Fenster und Menüs, damit der Desktop angezeigt wird. Drücken Sie diese Tastenkombination erneut, um die vorherige Ansicht wiederherzustellen. |
Fenster andocken | Windows-Taste + Linkspfeil oder Rechtspfeil | Verschiebt das aktuelle Fenster auf die linke oder die rechte Hälfte des Bildschirms und passt die Größe an. |
Screenshot speichern | Windows-Taste + Drucken (Bildschirm drucken) | Speichert ein Bild des Bildschirms als PNG-Grafikdatei in der Bibliothek "Bilder" im Ordner Screenshots. |
Tasten mit Symbolen
Die meisten Tastaturen verfügen über spezielle Symbole, die den Funktionstasten zugewiesen sind. Die HP-Tastatur verfügt möglicherweise über zusätzliche Tasten oder Tasten mit Symbolen.
Anmerkung:
Bei den meisten Laptop-Tastaturen müssen Sie die Taste Fn gedrückt halten, wenn Sie die Taste mit dem Symbol drücken, um die Funktion durchzuführen.
Aufgabe | Symbol | Beschreibung |
---|---|---|
Wireless-Verbindung aktivieren |
| Aktiviert oder deaktiviert die Wireless-Internetverbindung. In der Regel gibt es eine LED oder eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm, die den Status der Wireless-Verbindung anzeigt: aktiviert, deaktiviert oder aktiviert und nicht verbunden. Diese Symboltaste dient nicht zum Aktivieren von Bluetooth. |
Flugzeugmodus |
| Aktiviert oder deaktiviert jegliche Wireless-Kommunikation mit dem Computer. |
Präsentationsmodus |
| Wechselt in einen anderen Bildschirmmodus, wenn ein externer Bildschirm angeschlossen ist. |
Tastatur beleuchten |
| Wenn der Laptop mit einer beleuchteten Tastatur ausgestattet ist, können Sie die Beleuchtung der Tastatur ein- oder ausschalten. |
Suchen |
| Öffnet ein Suchfenster für die Suche nach Dateien, Ordnern, Apps, Einstellungen und Websites. |
Bildschirmhelligkeit verringern |
| Verringert die Helligkeit des integrierten Bildschirms. |
Bildschirmhelligkeit erhöhen |
| Erhöht die Helligkeit des integrierten Bildschirms. |
Menü/Rechtsklick |
| Öffnet ein Kontextmenü. |
Kopieren |
| Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage. Wie beim Drücken von Strg + C. |
Computer sperren |
| Verlässt Windows und kehrt zum Anmeldebildschirm zurück. |
Computer in Standby versetzen |
| Versetzt den Computer in den Energiespar-/Standby-Modus. |
Stummschalten |
| Schaltet die Lautsprecher oder den Kopfhörer stumm. Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung aufzuheben. |
Lautstärke verringern |
| Verringert die Lautstärke der Lautsprecher oder des Kopfhörers. |
Lautstärke erhöhen |
| Erhöht die Lautstärke der Lautsprecher oder des Kopfhörers. |
Medien wiedergeben/anhalten |
| Gibt Medien wie Musik oder Videos wieder oder hält die Wiedergabe an. Diese Taste funktioniert nur, wenn Medien aktiv sind. |
Medienwiedergabe beenden |
| Beendet die Wiedergabe von Medien wie Musik oder Videos. Diese Taste funktioniert nur, wenn Medien aktiv sind. |
Überspringen (Medien) |
| Gibt den nächsten Abschnitt oder Titel des Audio- oder Videomediums wieder. |
Zurück (Medien) |
| Startet die Wiedergabe des aktuellen Mediums von Neuem. Wenn diese Taste wiederholt gedrückt wird, wird der vorherige Titel oder Clip wiedergegeben. |
Teilen |
| Öffnet das Menü Teilen, in dem Sie Dateien oder Meldungen an andere Personen senden können. |
Einstellungen |
| Öffnet das Fenster Einstellungen, in dem Sie das Verhalten der Funktionen in Windows ändern können. |
Rollen |
| Aktiviert oder deaktiviert die Bildlaufsperre. Die Bildlaufsperre verwendet die Pfeiltasten zum Bewegen in einem Fenster anstelle einer Maus und des Bildlaufs. Die Bildlaufsperre wird nur von wenigen Software-Apps, etwa Microsoft Excel, verwendet. |
Mit Geräten verbinden |
| Öffnet die Ansicht "Verbinden" oder "Geräte", in der Sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen können. |
App-Ansicht anordnen |
| Zeigt Apps nebeneinander an, damit sie gleichzeitig angezeigt werden. |
Zwischen Apps wechseln |
| Wechselt zwischen geöffneten Apps. |
App-Befehle anzeigen |
| Zeigt die App-Befehle an, die für die aktuell geöffnete App zur Verfügung stehen. |
Apps auflisten |
| Listet Apps auf, die im Hintergrund geöffnet sind. |
Mit Internet verbinden |
| Öffnet den Standardwebbrowser. |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Lesen Sie diese folgenden häufig gestellten Fragen (FAQ), um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tastaturkürzeln zu erhalten.
Wie kann ich eine Taste ändern oder deaktivieren?
Sie können zusätzliche Software verwenden, um das Verhalten der Tasten der Tastatur unter Windows ändern.
Es gibt mehrere kostenlose Software-Apps zum Ändern des Tastaturverhaltens, etwa Sharpkeys, MapKeyboard, KeyTweak, Keyboard Layout Creator von Microsoft und andere. Suchen Sie im Internet nach dem Namen einer dieser Softwareanwendungen oder nach "Tastenzuordnungssoftware", um mehr zu erfahren.
ACHTUNG:
Es ist wichtig, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie Tasten neu zuordnen, falls Sie zum ursprünglichen Tastaturlayout zurückzukehren müssen.
Anmerkung:
Die Fn-Taste ist eine spezielle von der Hardware gesteuerte Taste. Sie kann nicht mit Software neu zugeordnet werden.
Welche Funktionen haben die Funktionstasten?
Funktionstasten ermöglichen Ihnen, durch Drücken einer Taste anstatt der Eingabe eines Zeichens eine Aktion auszuführen.
Die Aktion, die bei der Funktionstaste durchgeführt wird, hängt von der Software ab, die aktiv ist, wenn die Taste gedrückt wird. Bei einiger Software bzw. einigen Apps sind die Tasten möglicherweise mit Funktionen belegt, bei anderen wiederum nicht. Wenn Sie in einer App eine Funktionstaste drücken und nichts passiert, ist in der App möglicherweise keine Funktion für diese Taste programmiert.
Bei einigen Funktionstasten ist zusätzlich zu der Funktionsnummer ein Symbol auf die Taste gedruckt. Um die Funktion zu aktivieren, die dem Symbol entspricht, halten Sie die Fn-Taste gedrückt, während Sie die Funktionstaste drücken. Weitere Informationen finden Sie unter Tasten mit Symbolen.
Ziehen Sie das Hilfemenü der Software oder die Support-Website zurate, um herauszufinden, welche Tasten unterstützt werden und mit welchen Funktionen sie belegt sind.
Funktionstaste | Allgemeine Funktionen für gängige Software |
---|---|
F1 | Öffnet ein Fenster mit Hilfe oder Tipps zu der Software oder App, die geöffnet ist. Wenn Sie Hilfe zu Windows benötigen, drücken Sie F1, während Sie sich auf dem Windows-Desktop befinden. |
F2 |
|
F3 |
|
F4 |
|
F5 |
|
F6 |
|
F7 |
|
F8 |
|
F9 | Word: Drücken Sie Alt + F9, um Hyperlink-Markup-Text anzuzeigen oder auszublenden. |
F10 |
|
F11 |
|
F12 |
|
Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Fn-Taste?
Sie können eine Einstellung im BIOS ändern, um die Einstellungen für den Modus Aktionstaste zu ändern.
In der Regel müssen Sie zuerst die Fn-Taste drücken, um die sekundäre Aktion einer Funktionstaste durchzuführen – die Aktion des auf die Taste gedruckten Symbols. Einige Notebookcomputer verwenden eine Funktion namens Aktionstasten-Modus, der Ihnen ermöglicht, die sekundäre Aktion durchzuführen, ohne zuerst die Fn-Taste zu drücken.
Weitere Informationen finden Sie unter HP Notebooks – Sperren und Freigeben der Fn-Taste (Funktionstaste).
Wie erzeuge ich ein At-Zeichen (@)?
Bei den meisten Tastaturen wird das At-Zeichen (@) durch Drücken von Umschalt + 2 erzeugt.
Wenn die Tastatur mehr als ein Symbol auf der Zifferntaste2 aufweist, drücken Sie Strg + Umschalt + 2, um das At-Zeichen zu erzeugen. Wenn das At-Zeichen sich auf der Buchstabentaste Q befindet, halten Sie die Alt Gr-Taste gedrückt und drücken Sie Q, um das At-Zeichen zu erzeugen.
Kann ich die Tastatur als Maus verwenden?
Ja. Mit Tastenkombinationen können Sie normale Windows-Aufgaben durchführen, die normalerweise mit einer Maus erledigt würden. Oder Sie können die Maustasten aktivieren, um den Ziffernblock anstelle einer Maus zu verwenden.
Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um normale Windows-Aufgaben durchzuführen, die normalerweise mit einer Maus durchgeführt würden.
Aktion | Tastaturaktion |
---|---|
App über das Startmenü öffnen | Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü (oder den Startbildschirm) zu öffnen, und verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um durch das Menü zu navigieren. Drücken Sie die Eingabetaste, um ein Element im Menü auszuwählen oder eine App zu öffnen. |
Anwendung/Datei auf dem Windows-Desktop öffnen | Drücken Sie die Windows-Taste + D, um den Windows-Desktop aufzurufen, drücken Sie die Pfeiltasten, um zwischen den Symbolen auf dem Desktop zu navigieren und sie hervorzuheben, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das hervorgehobene Symbol zu öffnen. |
Durch Dateien und Ordner auf dem Computer navigieren | Drücken Sie die Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer, den Explorer oder den Windows-Explorer zu öffnen, drücken Sie die Pfeiltasten, um durch die Elemente zu navigieren und sie hervorzuheben, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die hervorgehobenen Dateien oder Ordner zu öffnen. |
Klicken mit der linken Maustaste | Drücken Sie bei hervorgehobenem Objekt die Eingabetaste, um es zu öffnen oder zu aktivieren. Drücken Sie die Leertaste, um eine Auswahl zu treffen, etwa um ein Kontrollkästchen zu aktivieren. |
Klicken mit der rechten Maustaste | Drücken Sie bei hervorgehobenem Objekt Umschalt + F10 (Funktionstaste F10). Drücken Sie die Pfeiltasten, um durch die Menüs zu navigieren. |
Zu einem anderen geöffneten Fenster oder einer anderen App wechseln | Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie wiederholt die Tab-Taste drücken, bis das Fenster oder die App hervorgehoben ist. Lassen Sie die Alt-Taste los, um das Fenster oder die App anzuzeigen. |
Menüelement in einem Fenster auswählen | Wenn das Menü in einem Fenster nicht sichtbar ist, drücken Sie kurz die Alt-Taste. Um ein Menü oder ein Element in einem Menü zu öffnen, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste mit dem Buchstaben, die dem unterstrichenen Buchstaben im Menü entspricht. |
Fensters oder App schließen | Drücken Sie bei ausgewähltem Fenster Alt + F4 (Funktionstaste F4). |
Verwenden der Tastaturmaus (Ziffernblock erforderlich)
In Windows können Sie mithilfe der Tasten auf dem Ziffernblock den Mauszeiger bewegen und auf Elemente klicken.
-
Drücken Sie die Windows-Taste + U, um den Bildschirm Einstellungen für die erleichterte Bedienung zu öffnen.
-
Öffnen Sie die Optionen "Erleichterte Bedienung" für die Verwendung der Maus.
-
Mit der Tastatur: Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Tab-Taste, um die Option Maus im Menü Erleichterte Bedienung auf der linken Seite des Fensters zu markieren, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
-
Mit der Maus: Klicken Sie im Menü Erleichterte Bedienung auf der linken Seite des Fensters auf die Option Maus.
(Video) [2022] TASTATUR: TASTEN funktionieren NICHT?! | Problemlösung | Deutsch
-
-
Aktivieren Sie die Tastaturmaus.
-
Mit der Tastatur: Verwenden Sie die Pfeiltasten und bei Bedarf die Tab-Taste, um Maus mithilfe der Zehnertastatur über den Bildschirm bewegen auszuwählen, und drücken Sie dann die Leertaste, um die Auswahl zu bestätigen.
-
Mit der Maus: Klicken Sie auf den Schieberegler Maus mithilfe der Zehnertastatur über den Bildschirm bewegen.
-
-
Wenn die Num-Taste nicht aktiviert ist, drücken Sie die Num-Taste, um den Ziffernblock und Tastaturmaus zu aktivieren. Die Funktion Tastaturmaus ist nur aktiviert, wenn die Num-Taste aktiviert ist.
-
Drücken Sie die folgenden Tasten, um mithilfe des Ziffernblocks Mausaktionen durchzuführen:
-
Um den Mauszeiger zu bewegen, drücken Sie eine Zahl (außer der 5) in einer Richtung, die der Platzierung der Zahl auf dem Ziffernblock entspricht. Drücken Sie beispielsweise die 8, um den Mauszeiger nach oben zu bewegen, oder die 1, um den Mauszeiger nach unten und nach links zu bewegen.
-
Um mit der linken Maustaste zu klicken, drücken das Divisionszeichen (÷) und dann die 5.
-
Um mit der rechten Maustaste zu klicken, drücken das Minuszeichen (-) und dann die 5.
-
Um doppelzuklicken (linke Maustaste), drücken Sie das Divisionszeichen (÷) und dann das Pluszeichen +.
-
Um ein Element zu ziehen (linke Maustaste gedrückt halten), drücken Sie die Null (0).
-
Um ein Element abzulegen (linke Maustaste loslassen), drücken Sie das Komma bzw. das Dezimalzeichen (, ).
Anmerkung:
Die Geschwindigkeit des Mauszeigers ist nach dem ersten Aktivieren dieser Funktion möglicherweise langsam. Sie können die Geschwindigkeit des Mauszeigers in den Mauseinstellungen auf der Registerkarte "Zeigeroptionen" erhöhen.
-
Was kann ich tun, wenn bei manchen Tasten die falschen Zeichen ausgegeben werden?
Stellen Sie sicher, dass die Num-Taste deaktiviert ist, indem Sie die Num-Taste drücken. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass die Tastatureingabemethode in Windows der Tastaturbelegung Ihres Landes/Ihrer Region entspricht. Wenn beispielsweise bei einer QWERTZ-Tastatur eine QWERTY-Eingabemethode verwendet wird, wird bei einigen Buchstaben wie Y und Z nicht das ausgegeben, was auf den Tasten angegeben ist.
");$('#embeddedIframe32255').css({'width' : '800px', 'height' : 'auto'});});$(window).on("load", function(){$(".table-responsive").addClass("enableScrollOnOverflow");$("img.docImage").addClass("img-responsive");$("img.docImage").css("max-width","100%");// $(".section.expandable").prev(":not(.section.expandable)+.section.expandable").find(".expandableHeading").css("border-top", "1px solid #ccc");$(".callout").closest("ol").addClass("calloutList");$('#embeddedIframe32255').css({'width' : '800px', 'height' : 'auto'});//ALM 3290 - changes startvar checkLC = getCCLC();if(checkLC === 'zh'){var anchorList = document.querySelectorAll('.content-link a'); //Select all anchor tag with specific classnamevar modifyAnchorList = Array.prototype.slice.call(anchorList); //Converting nodelist to arraymodifyAnchorList.forEach(function(element) {if (element.href.indexOf("zh-hans") > -1 || element.href.indexOf("zh-hant") > -1) { element.href = element.href.replace(/zh-hans/g, "zh").replace(/zh-hant/g, "zh"); //replacing zh-hans and zh-hant with zh}});}//ALM 3290 - changes end});
FAQs
Was sind die wichtigsten Tastenkombinationen? ›
- Kopieren: STRG+C.
- Ausschneiden: STRG+X.
- Einfügen: STRG+V.
- Fenster maximieren: F11 oder Windows-Logo-Taste + NACH-OBEN.
- Öffnen der Aufgabenansicht: Windows-Logo-Taste + TAB.
- Desktop anzeigen und ausblenden: drücken Windows -Logo-Taste + D.
- Wechseln zwischen geöffneten Apps: ALT+TAB.
- STRG + C: Ausgewählte Inhalte kopieren.
- STRG + X: Ausgewählte Inhalte ausschneiden.
- Windows + Tab: zwischen den Fenstern springen.
- Windows + L: sperrt den Bildschirm.
- STRG + Alt + Entf: Öffnet ein Notfallmenü (besonders praktisch, wenn der PC hängt)
- Windows + D: Desktop anzeigen.
Windows 10: Die wichtigsten Tastenkombinationen
[Windows] + [I]: Die Einstellungen werden geöffnet. [Windows] + [A]: Das Info-Center wird geöffnet. [Windows] + [X]: Ein Experten-Menü mit zahlreichen Funktionen wird geöffnet. [Windows] + [S]: Die Suche über Cortana wird gestartet.
Befehlstaste auf Tastaturen
Bei üblichen PC-Tastaturen sind die beiden Tasten mit den Scancodes von Befehlstaste (Windowstaste) und Wahltaste (Alt-Taste) vertauscht.
...
Tastenkombinationen in Microsoft Word.
Allgemeine Tastenkombinationen | |
---|---|
STRG + N | Erstellen eines neues Dokuments |
Strg + Umschalt + F3 | Einfügen des Inhalts der Sammlung |
Alt + Umschalt + R | Kopieren der Kopf- oder Fußzeile aus dem vorherigen Abschnitt |
Strg + F9 | Feld |
Drückt man STRG R und beginnt einen Befehl einzugeben, erhält man den ersten Treffer aus der Bash Historie. Jetzt kann immer wieder STRG R gedrückt werden bis man die gewünschte Befehlszeile finden, die man mit RETURN ausführt. Beendet den momentan ausgeführten Befehl.